Als Kfz-Sachverständiger bieten wir Ihnen diverse Begutachtungen rund um PKW, LKW, Motorräder und alle sonstigen Fahrzeuge an. Diese umfassen unter anderem:
Zur Bezifferung von Art und Umfang eines Fahrzeugschadens führen wir die neutrale und unabhängige Ermittlung der Schadenhöhe für unsere Auftraggeber durch. Auf Grundlage dieser Kostenermittlung können die berechtigten Forderungen aus dem Schadenfall gegenüber dem Schadenverursacher bzw. dessen Versicherung geltend gemacht werden.
Unsererseits werden derartige Gutachten für PKW, LKW, Motorräder, Anhänger und Sonderfahrzeuge erstellt.
Wertermittlungen von Wiederbeschaffungs-, Einkaufs- und Marktwert erstellen wir für PKW, LKW, Motorräder, Oldtimer und Sonderfahrzeuge.
Derartige Gutachten sind bei Betrieben und Behörden üblicherweise bei Entnahme des Fahrzeuges aus dem Betriebsvermögen erforderlich.
Ebenfalls werden diese Gutachten von mehreren Versicherungen als Grundlage für eine Versicherung eines klassischen oder historischen Fahrzeuges gefordert.
Technische Gutachten werden üblicherweise bei Streitigkeiten über die Ursache von diversen Mängeln im Bereich von Motoren, Getriebe, Achsen, Karosserie, Lackierung, Elektronik erforderlich. Üblicherweise werden diese Gutachten durch Gerichte oder Rechtsanwälte in Streitfällen oder gerichtsanhängigen Verfahren beauftragt.
Normalerweise werden durch die Rechtsschutzversicherungen die Kosten für diese Gutachten nur bei der Erstellung durch einen öffentlich bestellt und vereidigten Sachverständigen wie unseren Gutachter erstattet.
Als Partner der KÜS e.V. können wir durch unseren Prüfingenieur in anerkannten Prüfstützpunkten diverse Begutachtungen im öffentlichen Recht durchführen lassen.
Zu diesen Tätigkeiten zählen unter anderem die wiederkehrende technische Untersuchung der Kraftfahrzeuge (Hauptuntersuchung), Teiluntersuchung Abgas und Umweltverhalten, Oldtimerbegutachtungen, Gaswiederholungs- und Gassystemeinbauprüfung sowie Anbauabnahmen und vieles mehr.
Die Begutachtungen dienen der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und werden demontage- und zerstörungsfrei durchgeführt. Die Überprüfungen sind vom Gesetzgeber in bestimmten Intervallen vorgeschrieben.
Das KFZ Sachverständigenbüro Päperer ist ein freies, unabhängiges Sachverständigenbüro. Wir erstellen alle Gutachten im Kundenauftrag, wodurch unsere Gutachter völlig frei und unabhängig, ohne Weisungen seitens der Versicherungen arbeiten.
Herr Tobias Päperer war seit 1976 im Kfz-Handwerk tätig und absolvierte 1982 die Ausbildung zum Meister des Kraftfahrzeughandwerks. In den Jahren 1984-1986 war er nebenberuflich als Kfz Gutachter und Sachverständiger für die damalige Staatliche Versicherung tätig und ist seit der Übernahme eines Kfz-Betriebes im Jahre 1988 selbstständig. Nach Schließung des Reparaturbetriebes erfolgte 1991 die Gründung des Sachverständigenbüros, welches sich seitdem in Dresden-Bühlau nahe an Radeberg und Weißig befindet.
Mit Bezug auf seine langjährige Tätigkeit in der Reparaturpraxis, dem Sachverständigenwesen sowie seiner Mitarbeit als Gutachter in der Schiedsstelle der Kfz-Innung Region Dresden ist er in der Lage, Probleme rund ums Fahrzeug mit der erforderlichen Sachkunde zu beurteilen.
Die Tätigkeit umfasst die Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Versicherungen und Privatpersonen.
Herr Tobias Päperer ist seit 1992 von der Handwerkskammer Dresden für das Sachgebiet Kfz-Mechanikerhandwerk als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt.
Unter dieser Rubrik können Sie sich über die Gepflogenheiten und das Verhalten bei einem eventuellen Schadensereignis Informieren. Außerdem haben wir diverse Urteile zur Schadenregulierung, Erläuterungen der Grundbegriffe, einen Verhaltensleitfaden am Unfallort und vieles mehr für Sie zusammengetragen.
Beachten Sie auch unseren Downloadbereich. In diesem finden Sie unter anderem einen kleinen Unfallbericht sowie unsere Abtretungserklärung zur eigenen Verwendung.